
Erfolgreiche Saison für Brandenburger Nachwuchsfahrer Timon Dohnke
Nach dem knapp verpassten Podium in der Debutsaison der Deutschen Junioren Autocross Meisterschaft wurde im Hause Dohnke noch einmal für den Angriff auf den Titel 2020 aufgerüstet. Der Umstieg auf den leichteren, leistungsstärkeren Opel Corsa A (ex Gruppe A) war bereits kurz nach dem Ende der 2019er Saison abgeschlossen. Über die Wintermonate erfolgte ein kompletter Neuaufbau. Leider kam kurz vor Saisonbeginn doch Alles anders, als gedacht. Das böse „C“ machte auch für Timon einen Strich durch die gesamte Saisonplanung.

Nach über 3 Monaten im Dauereinsatz konnte der junge Nachwuchspilot Platz 4 in der Klasse G5 der deutschen Autoslalom Meisterschaft einfahren. Zusätzlich konnte er beim letzten Event, den bekannten Dölln 5000, noch die Vizemeisterschaft in der Landesmeisterschaft einfahren.
Nach anfänglichen Schwierigkeit mit dem Umstieg vom slickbestückten Mazda auf den mit straßenreifen bestückten Renault Twingo RS, dominierte Timon den zweiten Teil des ADAC Youngster Cup in der Klasse Y2 (unter 18Jahre) und konnte sich zusätzlich den Titel sichern.

„Ohne Support jeglicher Art wäre diese Saison nicht so reibungslos und fantastisch gelaufen ! Hierbei muss ich mich vor Allem bei meinem Verein, dem MSC Groß Dölln, bedanken. Unverzichtbar für eine erfolgreiche Teilnahme und der Weg auf das Podest waren in diesem Jahr der Talentpool des ADAC Berlin Brandenburg, Michael Stutzke Elektrotechnik, MWW Mietwerkstatt Mönchengladbach, Sharky Racing und meinem Vater. Ein großer Dank geht ebenfalls an meinen Fahrercoach Marcel Berndt, welcher auch für die Vermittlung in den Ford Fiesta Cup verwickelt war., so der junge Brandenburger.
Nun gilt es sich mit vollem Fokus auf die Saison 2021 zu stürzen.